Zen Section | ||
---|---|---|
| ||
Merkblatt für AutorenDie Vorgaben dieses Merkblattes sind für Autoren sowie ständige Mitarbeiter verbindlich; die fristgerechte Lieferung der Beiträge zu den Redaktionsterminen wird als gegeben vorausgesetzt. Veröffentlichung: Der Autor erhält mit den von ihm zu bewerkstelligenden, den Vorgaben dieses Merkblattes entsprechenden Anpassungen seines Beitrages keinen Rechtsanspruch auf Veröffentlichung in der ÖMZ. Daten: Die Lieferung der Beiträge hat grundsätzlich auf elektronischem Wege zu erfolgen; hand- oder maschinegeschriebene Manuskripte werden nur in Ausnahmefällen nach Rücksprache mit dem Chefredakteur entgegengenommen. Textbearbeitung basierend auf Microsoft-Word. Lebenslauf: Bei erstmaligem Publizieren in der ÖMZ ist ein kurzer Lebenslauf (lt. Muster) mit Passfoto dem Manuskript beizugeben. Resümee: Dem Beitrag (ausgenommen Rubriken/Länderberichte) ist eine kurze Zusammenfassung mit den Kernaussagen des Textes voranzustellen (max. 1/4 DIN A4 Seite/600 Zeichen). Gestaltung der BeiträgeUmfangEinzelbeiträge:15 - 20 DIN A4-Seiten/ 36.500 - 49.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Miszellen:8 - 10 DIN A4-Seiten/ 19.500 - 24.400 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Rubriken/Länderberichte:4 - 6 DIN A4-Seiten/ 9.800 - 14.600 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Zeitschriften- und Buchrezensionen:1 - 2 DIN A4-Seiten/ 2.400 - 4.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Ausnahmegenehmigungen für längere Beiträge sind vorab mit dem Chefredakteur abzusprechen. Überschriftengestaltung• Hierarchisch-numerische Gliederung (diese dient zur Information der Redaktion; Im Heft werden Kapitel und Unterkapitel ausschließlich über die Größe der Überschrift definiert!)
FließtextgestaltungDer Text ist zunächst ein Manuskript, das noch redaktionell bearbeitet wird. Daher bitte nicht versuchen, „das Layout vorwegzunehmen“ • keine Tabulatoren verwenden Zitierregeln für QuellenangabenGestaltung von Grafiken, Tabellen und BildernGrafiken, Tabellen oder Bilder nicht in den Fließtext einfügen; entweder im Original beilegen oder gesondert als Datei abspeichern; an der im Text zu platzierenden Stelle kennzeichnen mit: Gestaltung der BuchrezensionenAngaben: • Titel in BLOCKSCHRIFT Inhalt: • eventuell Kurzangabe zum Autor Vervielfältigungs- und VerbreitungsrechtFür den Fall, dass ein Manuskript in der Österreichischen Militärischen Zeitschrift erscheint, gehen die Nutzungsrechte am bearbeiteten Text auf die Redaktion über.
|
...