Prinzipien
Im Rahmen der militärwissenschaftlichen Forschung in Österreich hat es sich die ÖMZ zur leitenden Aufgabe gemacht, über sicherheitspolisch und militärstrategisch relevante Entwicklungen, Forschungsergebnisse sowie Ableitungen – wo möglich auch Prognosen – zu informieren und wissenschaftlichen Qualitätskriterien entsprechenden Beiträge als Basis für die höhere militärische Führungsausbildung und als Unterstützung für laufende Unternehmensentscheidungen anzubieten.
Die ÖMZ erstellt begleitende Publikationen zu aktuellen Forschungs- und Kooperationsvorhaben des Verteidigungsministeriums und macht die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten, v.a. Ressortangehöriger, einem in der Regel hoch qualifizierten, internationalen Fachpublikum zugänglich.
Es gilt die Maxime, auch kontroversielle, perspektivische Sichten bezüglich eines Themas zuzulassen bzw. bewusst zu suchen, um dem Leser die Bewertung der dargelegten Argumentationslinien selbst zu überlassen und ihm über diesen „dialektischen“ Ansatz ein tieferes Eindringen in die Problematik zu ermöglichen.
Die Redaktion
Chefredakteur
Brigadier MMag. Wolfgang Peischel, PhD
stv. Chefredakteur
Hofrat Mag. Christian Hosiner
Redakteur Technik
Amtsdirektor Stefan Lechner, BA
Bild
Revidentin Sophie-Catherine Purer
Kontrollorin Katrin Sophie Endlicher
SB Layout & Medien / Grafik
Fachoberinspektorin Brigitte Wallinger
Redaktionsreferentin
Revidentin Francesca-Evamaria Csepregi
SB Administration
Fachinspektorin Andrea Exenberger
Redakteurin
Oberrevidentin Diana Jilek
Erweiterte Internetredaktion
Mag. Christopher Schönberger
Oberst i.R. Karl-Heinz Leitner
Magdalena Hammer, BA
Board des Peer-Review-Verfahrens
Em. Univ.Prof. Mag. Dr. Wolf Rauch
Gen i.R. Prof. Horst Pleiner
Bgdr MMag. Wolfgang Peischel, PhD